BEZIRKSLIGA

Bezirksliga 2024/2025


Wittlager Schützen auch in den Ligen erfolgreich

 

Nach der Beendigung der Meisterschaften tragen die Sportschützen stets die Liga-Wettkämpfe aus, die an mehreren Wettkampftagen mit jeweils ein oder zwei Begegnungen stattfinden.

Die SSG Wittlage war in dieser Saison mit einer Mannschaft Luftgewehr-Auflage in der Landesverbandsoberliga, sowie einer Luftgewehr-, einer LG Auflage- und einer Luftpistolen-Mannschaft in der Bezirksliga aktiv, während die 1. LuPi-Mannschaft an den Wettkämpfen in der 2. Bundesliga-Nord teilnahm.

Die Wittlager Luftpistolenschützen (Bild oben) konnten alle Wettkämpfe in der Bezirksliga gewinnen und führten die abschließende Ergebnisliste mit 12:0 Punkten an.

Damit ist die SSG Wittlage Bezirksmeister der Liga-Saison 2024/2025.

Beteiligt hieran waren die Schützen Maik Jakoblinnert, Uwe und Nina Raberg, Kevin Vallo, Igor Weber, Lukas Rönker und Michael Sievers.


Die Luftgewehrschützen waren mit einer Freihandmannschaften in dieser Liga am Start und hatten sich nach Abschluss der Wettkämpfe für das Finale qualifiziert.

Das Finale wurde auf dem Schießstand in Lorup ausgetragen.

Im Halbfinale trafen die Wittlager auf die Mannschaft der SSC Althümmling. Dieses Match ging leider 2:3 verloren, so dass die Wittlager nun im Finale um Platz 3 antreten mussten. Dieses konnten die Schützen mit 1:4 gegen den SSC Artland für sich entscheiden und schlossen die Saison somit auf Platz 3 ab.

Beteiligt waren Tobias Wille, Svenja Lampe, Günther Schütz, Vanessa Theesfeld, Sina Dunkhorst , Melanie Vallo, Maik Rogowski und Enya-Alia Palmigiani.


Die Auflageschützen waren ebenfalls in der Bezirksliga aktiv. Sie erreichten in der Abschlusstabelle Platz 3 mit 7:8 Punkten.

Beteiligt hieran waren die Schützen Nina und Uwe Raberg, Günter Hohlt, Christiane Rohrmann, Ulrich Hanko sowie Günter Fricke.

Die erste Auflagemannschaft nahm an den Wettkämpfen in der Landesverbandsoberliga teil. Sie schlossen die Saison auf einem guten 4. Platz mit 6:8 Punkten ab.

Aktiv waren Günther Schütz, Detlef Kohrmeyer, Wilhelm Placke, Hartmut Land, Jürgen Blank sowie Rolf Placke.


J. Petschull – Februar 2025