BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN

Bezirksmeisterschaften 2023

Informationen und Ergebnisse auf der Homepage des Schützenbundes Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.

ERGEBNISSE BM 2023

(Quelle: OEGB)

Bezirksmeisterschaften 2023

Erste Titel für die Schützen der SSG Wittlage

Nachdem im letzten Jahr die Bezirksmeisterschaften fast ersatzlos gestrichen werden mussten, läuft es in diesem Jahr, sehr zur Freude der Sportschützen, wieder ganz normal.

Den Auftakt machten wie immer die Schützen mit den Luftdruckwaffen. In diesen Disziplinen mit dem Luftgewehr bzw. der Luftpistole waren die Wittlager Sportler wieder erfolgreich.

In der Schülerklasse war Luca von Tschischwitz am Start und belegte mit 141,6 Ring den 6. Platz. Leona O´Brien (Schülerinnen II) sicherte sich mit 172,1 Ring den Bezirksmeistertitel. Die Jugendklasse war lediglich durch Noah Schilling (357,1) und Fynn Klanke (355,5) besetzt. Mit diesen Ergebnissen erreichten sie die Plätze 4 und 5. Leonie Theesfeld (386,0) und Anne Dunkhorst (342,3) platzierten sich in den Klassen Juniorinnen I bzw. Juniorinnen II auf den Rängen 3 und 8.

In der Klasse Herren I verpasste Thorsten Böttcher mit 396,9 Ring nur knapp den Titel und belegte Platz 2, gefolgt von Sascha Böttcher (395,9) auf Platz 3. Maik Rogowski sicherte sich bei den Herren II mit 384,8 Ring Platz 3. Die Mannschaft Böttcher/Böttcher/Rogowski wurde mit 1177,6 Ring Bezirks-meister. Jörg Vögeding traf bei den Herren III 382,1 Ring, die den 7. Platz für ihn Platz 7 bedeuteten. Hans Pagalys sicherte sich in der Klasse Herren IV mit 374,5 den 3. Platz, Hans-Dieter Asbrock (371,6), Christian Voss (369,5) und Günter Petschull (361,2) folgten auf den Plätzen 4, 5 und 6. Die Mannschaft wurde mit 1107,3 Ring Bezirksmeister. Günther Schütz war in der Klasse SH1/AB1 am Start und sicherte sich dort mit 381,2 Ring den Titel.

In der Klasse Damen I errang Paula Ströbel mit 399,7 Ring den 3. Platz. Knapp dahinter platzierte sich Svenja Lampe mit 397,5 auf Platz 4. Melanie Vallo (382,5) und Sina Dunkhorst (370,2) belegten die Plätze 11 und 12. Als Mannschaft (Ströbel/Lampe/Vallo) sicherte sich das Trio den 2. Platz freuen.

Auch die Auflageschützen mit dem Luftgewehr haben die Bezirksmeister-schaften abgeschlossen. Einzige Wittlager Schützin in der Altersklasse Sen. 0 war Nina Raberg. Sie belegte mit 306,4 Ring Platz 8. Uwe Raberg (Sen. I) erreichte mit 311,6 Ring Platz 11, während Sigrid Barrenpohl bei den Damen dieser Klasse mit 304,5 auf Platz 8 abschloss. In der Altersklasse Sen. II konnte Wilhelm Placke mit 312,7 den 3. Platz absichern, während Rolf Placke mit dem gleichen Ergebnis den 4. Platz belegte. Ulrich Hanko (309,2), Jürgen Blank (304,8) und Franz-Josef Grimm platzierten sich auf den Rängen 13, 17 und 19. Ebenfalls über einen 3. Platz durfte sich Hartmut Land freuen. In der Klasse Sen. III traf er 313,9 Ring. Jürgen Schmidt (311,9), Wolfgang Goeker (310,9), Wolfgang Wessel (309,7) und Günter Fricke (296,0) belegten die Plätze 4, 7, 8 und 15. Christiane Rohrmann sicherte sich in dieser Altersklasse mit 308,8 Ring den Titel, Beate Hohmann belegte Platz 3. Detlef Kohrmeyer (314,1) und Harald Rogowski (296,0) erreichten bei den Sen. IV die Plätze 3 und 14. In der Klasse Sen. V war Günther Schütz wieder einmal nicht zu schlagen. Er sicherte sich mit 316,1 den Titel, Gerd Elsholz (315,1) und Günter Hohlt (313,0) folgten auf den Plätzen 2 und 4. Die 4 Mannschaften (Sen. III – V) der SSG Wittlage belegten die Plätze 1, 3, 6 und 9.

Mit der Luftpistole war Magnus Barden erfolgreich, er verpasste nur knapp mit 363 Ring den Titel und belegte Platz 2, während Kevin Vallo mit 344 Ring auf Platz 4 abschloss. Bei den Herren II wurde Rainer Barden mit 370 Bezirks-meister, Sören Elsholz belegte mit 365 Ring Platz 2. Nina Raberg (348) konnte sich in ihrer Klasse ebenfalls den Titel sichern. Die Mannschaft Barden/Barden/ Elsholz wurde mit 1098 Ring Bezirksmeister. Michael Sievers (334) und Uwe Raberg (324) belegten in ihrer Altersklasse (Sen. III) die Plätze 10 und 11. Patricia Raberg (295) startete in der Jugendklasse und erreichte Platz 2. In der Klasse SH1/AB1 waren Frank Heitmeyer (354) und Andrea Busch (352) am Start und sicherten sich die Plätze 1 und 2. In der Disziplin Luftpistole Auflage war lediglich Harald Rogowski für die SSG Wittlage am Start und konnte mit 231,9 Platz 2 belegen. Die Disziplin Luftpistole Mehrkampf wurde von Rainer Barden (339) und Uwe Raberg (269) geschossen. Damit belegten sie die Plätze 3 und 7. In der Disziplin Luftpistole-Standard sicherte sich Rainer Barden mit 361 Ring die Titel, während Uwe Raberg (303) und Nina Raberg (283) auf den Rängen 5 und 6 abschlossen. Frank Heitmeyer sicherte sich in der Klasse SH1/AB1 mit 352 Ring den Titel.


Weitere Titelgewinne für die Schützen der SSG Wittlage

Nachdem die Luftdruckdisziplinen abgeschlossen waren, begannen die Wettkämpfe mit den KK-Gewehren.

Mit dem Zimmerstutzen sicherten sich Maik Rogowski (252), Hans Pagalys (257) und Günther Schütz (240) in ihren Klassen den Bezirks-meistertitel. Francisco Robledo-Sanchez und Günter Petschull erreichten die Plätze 2 und 4. In der Mannschaftswertung belegten die Schützen der SSG Wittlage Platz 2. In der Disziplin Zimmerstutzen-Auflage wurden durch Harald Rogowski, Rolf Planke und Ulrich Hanko die Ränge 5, 6 und 7 belegt.

KK 100 m Freihand – Auch in dieser Disziplin konnten wieder Titel errungen werden. In ihren Klassen siegten Thorsten Böttcher (288), Maik Rogowski (275) sowie Günther Schütz (282). Tobias Wille (Herren II) erreichte Platz 2, Robin Schröder und Jörg Vögeding (Herren III) Platz 3 und 7, Günter Petschull und Hans-Dieter Asbrock (Herren IV) Platz 2 und 3. Die Mannschaft Böttcher/Rogowski/Wille durfte sich über den Mannschaftstitel (Herren I/II) freuen, während das Team Herren III/IV Schröder/Petschull/Asbrock Platz 2 erreichte.

KK 30 Schuss – An dieser Disziplin hat nur Maik Rogowski teilgenommen. Er belegte in seiner Altersklasse mit 228 Ring Platz 3.

KK-Liegend – In dieser Disziplin gingen gleich 4 Titel an die Teilnehmer/innen der SSG Wittlage. Maja Broscheit 605,2 und Petra Hohlt (588,6) sowie Volker Vogelsang (599,9) und Günther Schütz (609,4) gewannen in ihren jeweiligen Klassen. Rolf Placke sicherte sich zudem mit 589,5 den 2. Platz.

KK 100 m Auflage – In dieser Disziplin konnten ebenfalls 3 Meistertitel gesichert werden.  Erfolgreich waren Christiane Rohrmann (307,3), Detlef Kohrmeyer (313,0) und Günter Hohlt (312,0). Uwe Raberg (Sen.I) belegte Platz 7. Ulrich Hanko, Rolf Placke und Wilhelm Placke (Sen. II) platzierten sich auf den Rängen 5, 7 und 11, Hartmut Land und Jürgen Schmidt (Sen. III) auf den Plätzen 3 und 9. Harald Rogowski (Sen. IV) und Günther Schütz (Sen. V) sicherten sich die Plätze 3 und 2. Die Mannschaft (Sen. I/II) Raberg/Placke/Placke schloss auf Platz 6 ab, die Mannschaften Sen. III/IV/V Land/Kohrmeyer/Hohlt und Schmidt/ Rohrmann/Schütz belegten die Medaillenränge 2 und 3.

KK 50 m Auflage – Hier konnten sich Christiane Rohrmann (295,0) und Günter Hohlt (304,8) die Titel sichern. Uwe Raberg (Sen.I) belegte Platz 13. Rolf Placke, Wilhelm Placke und Ulrich Hanko (Sen. II) platzierten sich auf den Rängen 6, 10 und 11, Hartmut Land und Jürgen Schmidt (Sen. III) auf den Plätzen 2 und 6. Detlef Kohrmeyer und Harald Rogowski (Sen. IV) sicherten sich die Plätze 2 und 3, Günther Schütz (Sen. V) sicherte sich ebenfalls den Silberrang.

Die Mannschaft (Sen. I/II) Raberg/Placke/Placke schloss auf Platz 4 ab, die Mannschaften Sen. III/IV/V Hohlt/Schütz/Kohrmeyer und Land/ Schmidt/Rogowski belegten wieder die Medaillenränge 2 und 3.

KK 50 m Auflage m. Zielfernrohr – Rolf Placke, Uwe Raberg und Wilhelm Placke konnten in dieser Disziplin in ihrer Klasse (Sen. I/II) in der Einzelwertung die Plätze 5, 8 und 11 belegen. Als Mannschaft erreichten sie Platz 4. Detlef Kohrmeyer, Günter Hohlt, Harald Rogowski und Wolfgang Wessel platzierten sich auf den Rängen 3, 5, 6 und 7. Die Mannschaft Kohrmeyer/Hohlt/Wessel durfte sich über den 2. Platz freuen.  

KK 100 m Auflage m. Zielfernrohr – Rolf Placke, Wilhelm Placke und Uwe Raberg konnten hier in ihrer Klasse (Sen. I/II) in der Einzelwertung die Plätze 6, 7 und 10 belegen. Als Mannschaft erreichten sie Platz 3. Günter Hohlt, Detlef Kohrmeyer, Wolfgang Wessel und Harald Rogowski platzierten sich auf den Rängen 3, 5, 7 und 9. Die Mannschaft Hohlt/Kohrmeyer/Wessel sicherte sich wieder 2. Platz.

Auch die Pistolenschützen glänzen durch Titelgewinne

Die Pistolenschützen der SSG Wittlage haben nun ebenfalls die Bezirksmeisterschaften 2023 beendet und konnten ebenfalls viele Titelgewinne für sich verbuchen. 

Sören Elsholz (491) und Frank Heitmeyer (501) sicherten sich den Titel in der Disziplin 50 m Pistole in ihrer Altersklasse. Harald Rogowski (225) hatte in dieser Disziplin (jedoch Auflage) ebenfalls die Nase vorn.

25 m Pistole – In dieser Disziplin sicherten sich Werner Berens (537) und auch Frank Heitmeyer (540) in ihren Klassen den Titel. Sören Elsholz (548), Michael Sievers (506), Andreas Otte (500) und Dieter Reiter (435) belegten die Plätze 2, 5, 6 und 5. Das Team Herren III (Berens/Sievers/Otte) freute sich über den Mannschaftssieg.

Zentralfeuerpistole – Auch in dieser Disziplin sicherte sich Frank Heitmeyer (526) den Titel, Sören Elsholz (531) und Werner Berens (525) erreichten jeweils Platz 2. Als Mannschaft platzierten sie sich ganz oben auf dem Siegertreppchen.

25 m Pistole 9×9 – Mit dieser Pistole platzierte sich Sören Elsholz (306) auf Rang 9, Francisco Robledo Sanchez (356), Andreas Otte (354), Uwe Herklotz (312) und Dieter Reiter (266) belegten die Plätze 3, 6, 6 und 8. Die Mannschaft Elsholz/Otte/Herklotz belegte Platz 5.

25 m Revolver .357 Magnum – Andreas Otte sicherte sich mit 374 den Titel. Dieter Reiter (290) und Sören Elsholz (356) belegten die Plätze 5 und 6. Als Mannschaft belegte das Trio Platz 4.

25 m Revolver .44 Magnum – Hier nahm lediglich Uwe Herklotz (306) teil und schloss auf Platz 4 ab.

25 m Pistole 45 ACP – Hier trug sich Francisco Robledo Sanchez (349) in die Siegerliste ein, gefolgt von Andreas Otte (346) auf Platz 2. Uwe Herklotz (353) und Dieter Reiter (288) belegten in ihrer Klasse die Plätze 2 und 6. Die Mannschaft Robledo Sanchez/Otte/Herklotz freute sich über die Bronzemedaille.

25 m Standard Pistole – Diese Disziplin wurde ebenfalls sehr erfolgreich absolviert. Sören Elsholz erreichte mit 511 Platz 2. In der Klasse Herren III gingen gleich die ersten 4 Plätze an Schützen der SSG Wittlage. Cliff Wedemeyer (527) gewann vor Werner Berens (507), Frank Heitmeyer (494) und Michael Sievers (482). Jürgen Schwarze (498) gewann in der Klasse Herren IV, Dieter Reiter (394) belegte Platz 5. Die Mannschaft Berens/Sievers/Reiter belegte den Silberrang.

Nachzutragen ist noch ein weiterer Titel für Günther Schütz. In der Disziplin KK 3×40 belegte er mit 1104 Ring Platz 1

BM 2022 – Erfolge und Berichte der SSG Wittlage
HIER WEITERLESEN …